Home
Nächsten DTEV-Turniere: alle Termine |
|
Nächsten regionalen Turniere: alle Termine |
|
Hallo und herzlich willkommen beim DTEV, dem Deutschen Tischeishockey Verband!
Für alle Neulinge sei an dieser Stelle der Punkt "DTEV" erwähnt. Hier erfahrt ihr Infos für Einsteiger. In den Links geht es weiter in die weite Tischeishockeywelt. Und wer sich fragt, wo in Deutschland Tischeishockey gespielt wird bzw. aktive Vereine zu finden sind, der ist beim Punkt "Vereine" richtig. Eine Übersicht der nächsten Turniere schliesslich findet man in der Terminübersicht. Die Welt ist halt doch eine Scheibe (1) - und wir sind ihr Zentrum.
03.05.2022

10.02.2022
Anmeldung für die Tischeishockey-EM in Kranj - DTEV sucht das Team Deutschland+++++
UPDATE zur Tischeishockey-EM in Kranj
Abhängig von den Ergebnissen beim finalen WorldTour Turnier der Saison - den German Open in Lahr am 07.05. - hat das Team Deutschland bei der EM in diesem Jahr erstmalig
- bis zu 13 Startplätze bei den Open
- bis zu 6 Startplätze bei den Veterans
Daher bietet der DTEV allen Interessierten an, sich noch bis zum 07.05.2022 nachträglich für die EM anzumelden. Liegen an diesem Tag mehr Meldungen vor als Startplätze zu vergeben sind, meldet der DTEV gemäß Reihenfolge aus folgender Liste: http://www.puckonline.de/index.php?page=wm-quali
+++++
Nach der DM ist wie immer vor der EM. Die Startplätze (Einzel & Team) für das Team Deutschland verteilen sich wie folgt:
- 10 dürfen in den Open ran
- jeweils 5 Spieler bei den Ladies, Juniors und Veterans.
- Einzig die Kategorien Superveterans (Jg. 1967 & älter) und Kids (Jg. 2009 & jünger) haben keine Startplatz-Begrenzung.
Anmeldungen sind ab sofort möglich! Anmelden können sich sowohl direkt Qualifizierte als auch potenzielle Nachrücker. Voraussetzung ist lediglich die Mitgliedschaft im DTEV. Die Meldefrist endet am 31.03.! Liegen am Stichtag in einer Kategorie mehr Anmeldungen vor als Startplätze zu vergeben sind, meldet der DTEV gemäß der Reihenfolge in untenstehender Rangliste. Ggf. noch freie Plätze können ab April mit Nachrückern (unabhängig von ihrem Ranglistenplatz) belegt werden.
Gesucht wird also "Unser Team für Kranj".
17.08.2013 |
Bull gewinnt den SchlicktownCup 2013! 4:0 Serie gegen Simon gewonnen. Alle Ergebnissen hier! |
05.08.2013
Die Weltmeisterschaft 2013 ist Geschichte. Für alle, die noch einmal in Erinnerung schwelgen möchte, der findet hier oder im Archiv weitere Infos.
Vor uns liegt also die Europameisterschaft 2014 in Kharkiv und Weltmeisterschaft 2015 in St. Petersburg. St. Petersburg, OK, das kennt man. Der ein oder andere wird auch schon da gewesen sein. Aber Kharkiv? Wer oder was ist das? Und vor allem - wo? Nun, früher hätten wir an dieser Stelle den guten alten Schulatlas herausgeholt und hätte nach langem blättern sein Ziel erreicht. In heutigen Zeiten ist man schneller am Ziel:
Kharkiv liegt ungefähr hier:
Größere Kartenansicht
Kharkiv liegt rund 500km östlich von Kiev und damit findet die EM in der Ukraine statt. Wesentlich näher ist da schon die russische Grenze, die ist nämlich gerade mal 36km entfernt. Wie auch immer, die nächsten DTEV-Turniere sind allesamt Qualifikationsturniere, quasi "Unser Spiel für Kharkiv".
10.02.2022
Anmeldung für die Tischeishockey-EM in Kranj - DTEV sucht das Team Deutschland+++++
UPDATE zur Tischeishockey-EM in Kranj
Abhängig von den Ergebnissen beim finalen WorldTour Turnier der Saison - den German Open in Lahr am 07.05. - hat das Team Deutschland bei der EM in diesem Jahr erstmalig
- bis zu 13 Startplätze bei den Open
- bis zu 6 Startplätze bei den Veterans
Daher bietet der DTEV allen Interessierten an, sich noch bis zum 07.05.2022 nachträglich für die EM anzumelden. Liegen an diesem Tag mehr Meldungen vor als Startplätze zu vergeben sind, meldet der DTEV gemäß Reihenfolge aus folgender Liste: http://www.puckonline.de/index.php?page=wm-quali
+++++
Nach der DM ist wie immer vor der EM. Die Startplätze (Einzel & Team) für das Team Deutschland verteilen sich wie folgt:
- 10 dürfen in den Open ran
- jeweils 5 Spieler bei den Ladies, Juniors und Veterans.
- Einzig die Kategorien Superveterans (Jg. 1967 & älter) und Kids (Jg. 2009 & jünger) haben keine Startplatz-Begrenzung.
Anmeldungen sind ab sofort möglich! Anmelden können sich sowohl direkt Qualifizierte als auch potenzielle Nachrücker. Voraussetzung ist lediglich die Mitgliedschaft im DTEV. Die Meldefrist endet am 31.03.! Liegen am Stichtag in einer Kategorie mehr Anmeldungen vor als Startplätze zu vergeben sind, meldet der DTEV gemäß der Reihenfolge in untenstehender Rangliste. Ggf. noch freie Plätze können ab April mit Nachrückern (unabhängig von ihrem Ranglistenplatz) belegt werden.
Gesucht wird also "Unser Team für Kranj".
(¹) | Getragen auf dem Rücken der vier Standfüsse, die wiederum auf der Oberfläche des Tisches "Grad'-noch-hoch-genug" stehen, reist die Scheibenwelt durch das Multiversum des DTEV's. Danke Pterry für Alles |