Home


Nächsten DTEV-Turniere:
alle Termine
 
16-08-2025 XV. SchlicktownCup 2025 in Wilhelmshaven
20-09-2025 VII. SchwarzwaldCup 2025 in Lahr


Nächsten regionalen Turniere:
alle Termine
 






Hallo und herzlich willkommen beim DTEV, dem Deutschen Tischeishockey Verband!

Für alle Neulinge sei an dieser Stelle der Punkt "DTEV" erwähnt. Hier erfahrt ihr Infos für Einsteiger. In den Links geht es weiter in die weite Tischeishockeywelt. Und wer sich fragt, wo in Deutschland Tischeishockey gespielt wird bzw. aktive Vereine zu finden sind, der ist beim Punkt "Vereine" richtig. Eine Übersicht der nächsten Turniere schliesslich findet man in der Terminübersicht. Die Welt ist halt doch eine Scheibe (1) - und wir sind ihr Zentrum.










«   Seite 6 von 8   »                                               

11.08.2014
Das ITHF Executive Committee erwägt einige Regeländerungen umzusetzen. Dies betrifft zwar hauptsächlich die Spiel-Regeln an sich, aber zum Teil auch die Turnier-Regeln. Über den persönlichen Sinn oder Unsinn kann ein jeder sich sein eigenes Urteil bilden, entschieden wird erst Mitte Oktober über die Vorschläge. Die Übersicht der Regeländerungen gibt es [hier].
19.07.2014 - Midsommar Cup 2014
Am 16.07.2014 fand der MidsommarCup in Hagen statt und wie es sich für den Namen gehört, fing man auch erst um 20:00Uhr an. Das heisst aber noch lange nicht, dass man zügig mit dem Turnier durch war, eher der Sieger feststand.

29.06.2014
Linus Restel gewinnt den WikingerCup 2014 nach sieben Spielen gegen Ludger Müller. Platz drei geht an "Bruder Uli".

Ergebnisse [hier] oder im Archiv
09.06.2014 / 05.06.2014
Im Laufe des vergangen Jahres kam der Gedanke auf neben den "großen" DTEV-Ranglistenturnieren noch jeweils 4 regionale Turniere zu veranstalten. Diese sollen im Rahmen einer "DTEV-Grand Prix" Serie laufen. Im Westen wäre jetzt die Kältestarre bereit. Und so wird aus dem "II. HolthausenCup" der "Wikinger Cup". Ort und Zeit bleiben gleich. Weitere Turniere der Serie wären dann in Berlin, im Süden (Frankfurt/Bad Dürkheim) und im Norden möglich - je 1 Turnier pro Region!


05.06.2014
Am Wochenende geht sie los, die Europameisterschaften 2014 in Riga. Da heisst es den Rechner, Laptop, Tablet und/oder Smartphone startklar auf der einen Seite und Popcorn auf der anderen Seite zu haben und den neun wackeren Recken kräftig beide Daumen drücken. Zur Einteilung des Tagesablaufes [hier] der Ablauf der EM.

Zahlen der EM Bilder der EM   Videos der EM  
[Ergebnisse] [Tag 1] [Tag 2] [Tag 3] [Stream 1] [Stream 2]
27.05.2014 / 05.06.2014
Für alle, die es zu den BerlinOpen nicht geschafft hatte und denen die Zeit bis zum SchlicktownCup zu lang ist oder die einfach den Rausch von Donnerstag aus dem Körper spielen wollen, denen sei das II. RPL "Open Air" am 31.05.2014 nahegelegt.

Ergebnisse gibt es [hier] oder im Archiv
11.05.2014
Zdenek Matousek gewinnt die Berlin Open 2014 im Finale gegen Jan Dryak. Platz drei geht ebenfalls mit Filip Hamacek ebenfalls an einen Tschechen. Bester deutscher Spieler wird Frank Bruneske auf Platz 22. Aber last, but not least: Bruder Uli gewinnt die 2. Liga. Im Finale setze er sich gegen Kai Armonis in drei Spielen durch. Dann mal herzlichen Glückwunsch, Uli!

  • Ergebnisse im Archiv oder [hier]
  • zu den Berlin Open im WR geht es [hier]
  • Slow war fleissig und hat die neue Rangliste erstellt, mehr [hier]
04.05.2014
Kältestarre Spieler Thony Restel nahm an den diesjährigen schwedischen Tischeishockeymeisterschaften teil

Die Meisterschaften fanden vom 02.05.14 bis 04.05.14 im schwedischen Eskilstuna (rund 150 km südwestlich von Stockholm) statt. Rund 80 Spieler traten in verschiedenen Kategorien gegeneinander an. Am Ende verbuchte der in Schweden geborene „Old Rooster“ ca. 90 Spiele und hatte sogar das Vergnügen, gegen den diesjährigen Überraschungssieger, dem schwedischen Altmeister Hans Österman, ein Spiel bestreiten zu dürfen. Hans gab dem talentierten Nachwuchs in Deutschland auch gleich einen „mentalen“ Tipp: Der Wunsch nach ständiger Verbesserung muss „von innen heraus kommen“.



Beeindruckt war Thony von der „Eröffnungszeremonie“. Youngster Oscar Hendriksson produzierte ein Video, in dem die schwedischen Top Ten mit Musik unterlegt kurz präsentiert wurden.

Auch die schwedische Spielstärke ist auf bekannt hohem Niveau. „In Schweden hat Tischeishockey fast eine Art Volkssportcharakter. Ich spielte gegen Schweden, die das Spiel erst vor kurzem wieder zu Hause ausgepackt hatten und dann loslegten wie die Feuerwehr“. Dennoch sieht „Old Rooster“ das Tischeishockey in Deutschland auf einem guten Weg. „Wir haben aufstrebende Talente und es bilden sich neue Spielgemeinschaften. Vielleicht gibt es ja schon in Riga die eine oder andere positive Überraschung zu bestaunen“.


Alle Ergebnisse gibt es [hier]
09.04.2014
Am vergangen Sonntag fand die April-Ausgabe der Ruhrpottliga in Hagen statt. Der Bericht ist [hier]zu finden. Zudem stehen die nächsten Termine der Ruhrpottliga fest. Wie immer [hier] oder in den Terminen.
09.03.2014
Von Einem, der auszog....
Kaum war die DM in die Analen der Geschichte vorgedrungen, da ging folgende Info ein:

Kältestarre Spieler gewinnt kleines C-Finale im schwedischen Jönköping

Für sein erstes Turnier auf schwedischen Boden suchte sich Thony Restel mit dem "Wettern Cup" gleich eines der grössten Turniere in Schweden aus. 36 der besten schwedischen Spieler legten auf nagelneuen Stigaspielen auch gleich los wie die Feuerwehr und liessen Thony in seiner Gruppe nur wenig Chancen.

Platz vier in der Trostrunde und dann zwei gewonnene Best of five Playoffs (im Halbfinale nach 0:2 Rückstand und im Finale gegen einen talentierten, 25 Jahre jüngeren Spieler 4:1 Sieg nach zwei sudden) liesen den Turniertag am Ende noch mit grosser Moral positiv für Thony Restel ausklingen.

Weitere Infos [HIER]











 



 



(¹) Getragen auf dem Rücken der vier Standfüsse, die wiederum auf der Oberfläche des Tisches "Grad'-noch-hoch-genug" stehen, reist die Scheibenwelt durch das Multiversum des DTEV's.
Danke Pterry für Alles